Juckreiz, Schwellungen, Hautausschlag, Rötungen, Niesen, verstopfte Nase, Magen-Darm-Probleme oder Abgeschlagenheit – mehr als 30 % der Menschen in Deutschland entwickeln im Laufe ihres Lebens eine Allergie. Und die Zahl steigt weiter. Doch was passiert dabei eigentlich im Körper? Eine Allergie ist eine Überreaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Stoffe – sogenannte Allergene. Dazu gehören Pflanzenpollen, Insektengifte und Tierhaare, aber auch Inhaltsstoffe aus Lebensmitteln oder Kosmetika.
Ursachen verstehen – Beschwerden lindern
Man unterscheidet vier Allergietypen, wobei die Typ-I-Allergie („Sofort-Typ“) am häufigsten vorkommt. Diese macht sich innerhalb weniger Sekunden oder Minuten bemerkbar – etwa als Heuschnupfen, allergisches Asthma oder durch Unverträglichkeiten gegenüber Arzneimitteln und Nahrungsmitteln.
Bei dieser Reaktion setzt das Immunsystem eine Kettenreaktion in Gang, bei der Mastzellen Histamin ausschütten – der Auslöser für viele Beschwerden. Warum manche Menschen betroffen sind, liegt oft an einer Kombination aus Veranlagung, Umweltfaktoren, Ernährung und Lebensstil. Frühzeitige Regulationsmaßen können Ihren Organismus dabei unterstützen, Beschwerden zu lindern und vorzubeugen.
Heuschnupfen, Kreuzallergien & Co – was steckt dahinter?
Heuschnupfen, Pollenallergien, Kreuzallergien mit Lebensmitteln oder allergische Reaktionen auf Schimmel, Hausstaub oder Insektengifte – die Auslöser sind vielfältig. Auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie Zöliakie oder Histaminintoleranz können ähnliche Symptome verursachen. Wichtig ist eine genaue Unterscheidung – und die passende Unterstützung.
Tipp: Unsere Themenflyer in der natürlich-Apotheke bieten Ihnen einen kompakten Überblick – inklusive konkreter Tipps für Zuhause, im Alltag und zur natürlichen Unterstützung bei Allergien.
Natürlich regulieren – mit Mikronährstoffen & Darmbalance
Die Regulationspharmazie® setzt auf die Kraft sanfter, begleitender Maßnahmen:
- Mikrobiologische Kuren zur Unterstützung des Darms – unserer Immunzentrale
- Basenkuren zur Entlastung der Stoffwechselwege
- Pflanzenbasierte Ernährung mit entzündungshemmenden Lebensmitteln
- Gezielte Mikronährstoffe, um die körpereigene Abwehr zu regulieren
Mit der richtigen Strategie lässt sich die Immunbalance gezielt stärken – am besten abgestimmt auf Ihre individuelle Situation.
Holen Sie sich den Themenfolder „Allergien“ in Ihrer natürlich-Apotheke vor Ort!
In Ihrem natürlich-Team vor Ort finden Sie Ansprechpartner, die Sie kompetent beraten und Ihnen den passenden Folder zum Thema Allergien gerne mitgeben. Dort finden Sie alle Informationen auf einen Blick – kompakt, verständlich und wissenschaftlich fundiert.